- Ist das deine neue Tussi?
- 1. Is that your new bird? sl.2. Is that your new squeeze? Am. sl.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deine-Mutter-Witz — Deine Mutter Witze[1][2][3] oder Deine Mutter Sprüche[3][4] sind ein weltweit verbreitetes Jugendkultur Phänomen. Dabei handelt es sich um Witze, die oft nur aus einem Satz bestehen und in ironisch pejorativer Form gegenüber einer anderen Person… … Deutsch Wikipedia
Shogo — Shogo: Mobile Armor Division Entwickler Monolith Productions Publisher … Deutsch Wikipedia
Shogo: Mobile Armor Division — Entwickler: Monolith Productions Verleger: CDV Publikation: November 1998 (PC), Februar 2001 (Amiga, Linux), 2000 (Macintosh) … Deutsch Wikipedia
Pyranja — [ˌpyˈraːnja] (* 1978 in Rostock, bürgerlich Anja Käckenmeister) ist eine deutsche Rapperin. Einen größeren Bekanntheitsgrad außerhalb der Hip Hop Szene erlangte sie hauptsächlich aufgrund ihrer Teilnahme am Bundesvision Song Contest 2006, bei dem … Deutsch Wikipedia
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
abfahren — abfliegen; abreisen; aufbrechen; (von etwas) fortfahren; wegfahren; davonfahren; anfahren; losfahren; (Räder, Reifen) abnutzen; abreiben * * * ab|fah|ren [ apfa:rən], fährt ab, fuhr ab, abgefahre … Universal-Lexikon